Domain f-body.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hunde:


  • Canina Knoblauch F Hunde 140 ST
    Canina Knoblauch F Hunde 140 ST

    Canina Knoblauch F Hunde 140 ST

    Preis: 23.75 € | Versand*: 4.70 €
  • Hirschgeweihpulver f. Hunde & Katzen 300 g
    Hirschgeweihpulver f. Hunde & Katzen 300 g

    Hirschgeweihpulver f. Hunde & Katzen 300 g - rezeptfrei - von napani GmbH & Co. KG - Pulver - 300 g

    Preis: 27.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Canina Knoblauch F Hunde 45 ST
    Canina Knoblauch F Hunde 45 ST

    Produkteigenschaften: Ungezieferbekämpfung von innen. Knoblauchgeruch gegen Zecken und Ungeziefer! - Canina's Knoblauch ist ein reines Naturprodukt - die Aminosäuren Methionin und Lysin bilden eine für Ungeziefer unangenehme Geruchskomponente - beugt Altersbeschwerden vor und erhöht die Leistungskraft - ist für den Menschen geruchsneutral - wohlschmeckend für den Hund - appetitanregend Zusammensetzung: Knoblauch, 13% Hefe, Fischmehl, Seealgen Inhaltsstoffe: 35,8% Rohprotein, 24,5% Rohasche 6,2% Rohfett, 0,7% Rohfaser Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 3,0% Lysin, 0,5% Methionin Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag: 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht, maximal 4 Tabletten. Die angegebene Fütterungsempfehlung darf nicht überschritten werden. Anmerkung zur angeblichen Toxizität von Knoblauch bei Hunden von Frau Krukemeyer (Tierärztin): Mir und allen anderen Kollegen sind seit über 20 Jahren tierärztlicher Tätigkeit noch nie Knoblauchvergiftungen untergekommen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist Knoblauch deutlich weniger giftig für Hunde als die normale Küchenzwiebel: Hier sollen Vergiftungen erst ab 40g pro 1kg Hund, also 1,4kg (!) Zwiebeln für einen 35kg Hund pro Tag auftreten. Bei Knoblauch müsste die toxische Dosis also noch deutlich höher sein. Wer füttert seinem Hund schon kiloweise Knoblauch? Es ist wie immer: an die Dosierung halten, Überdosierungen vermeiden. Dann kann der Knoblauch nur helfen, nicht schaden. Das veterinärtoxikologische Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Nägeli) meint folgendes: Die Fütterung von Knoblauch kann sich günstig auf die Gesundheit von Hunden auswirken. Empfohlen wird hier eine Dosis von 4 Gramm pro mittelgroßem Hund pro Tag der frischen Knoblauchzehe! Auch hier hat noch kein Veterinär je Knoblauchvergiftungen behandeln müssen. Ich allerdings würde Hunden keine frischen Knoblauchzehen zu füttern, sondern besser korrekt dosierte und korrekt konzentrierte Ergänzungsnahrung wie z.B. Knoblauch Pulver oder Tabletten von Canina pharma. Quelle: www.canina.de Stand: 10/2015

    Preis: 9.83 € | Versand*: 3.75 €
  • Canina Knoblauch F Hunde 700 G
    Canina Knoblauch F Hunde 700 G

    Produkteigenschaften: Ungezieferbekämpfung von innen. - Knoblauch ist appetitanregend, geruchsneutral für den Menschen und wird von Ihrem Hund gerne aufgenommen - Knoblauch kann das Risiko eines Zeckenbisses verhindern - das Allicin im Knoblauch wirkt anktibakteriell - Beugt Alterserscheinungen vor und erhöht die Leistungsbereitschaft - enthält die essentiellen Aminosäuren Lysin (3%) und Methionin (0,5%) Zusammensetzung: Knoblauch, Hefe, Fischmehl, Seealgen Inhaltsstoffe: 35,8% Rohprotein, 24,5% Rohasche 6,2% Rohfett, 0,7% Rohfaser, 0,5% Methionin, 3% Lysin Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag: Pro 10kg Körpergewicht 1 Teelöffel Anmerkung zur angeblichen Toxizität von Knoblauch bei Hunden von Frau Krukemeyer (Tierärztin): Mir und allen anderen Kollegen sind seit über 20 Jahren tierärztlicher Tätigkeit noch nie Knoblauchvergiftungen untergekommen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist Knoblauch deutlich weniger giftig für Hunde als die normale Küchenzwiebel: Hier sollen Vergiftungen erst ab 40g pro 1kg Hund, also 1,4kg (!) Zwiebeln für einen 35kg Hund pro Tag auftreten. Bei Knoblauch müsste die toxische Dosis also noch deutlich höher sein. Wer füttert seinem Hund schon kiloweise Knoblauch? Es ist wie immer: an die Dosierung halten, Überdosierungen vermeiden. Dann kann der Knoblauch nur helfen, nicht schaden. Das veterinärtoxikologische Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Nägeli) meint folgendes: Die Fütterung von Knoblauch kann sich günstig auf die Gesundheit von Hunden auswirken. Empfohlen wird hier eine Dosis von 4 Gramm pro mittelgroßen Hund pro Tag der frischen Knoblauchzehe! Auch hier hat noch kein Veterinär je Knoblauchvergiftungen behandeln müssen. Ich allerdings würde Hunden keine frischen Knoblauchzehen zu füttern, sondern besser korrekt dosierte und korrekt konzentrierte Ergänzungsnahrung wie z.B. Knoblauch Pulver oder Tabletten von Canina pharma. Quelle: www.canina.de Stand: 11/2015

    Preis: 11.56 € | Versand*: 4.70 €
  • Warum Erbrechen Hunde im Auto?

    Hunde können im Auto erbrechen, weil sie an Reisekrankheit leiden. Die Bewegung und die ungewohnte Umgebung können den Gleichgewichtssinn des Hundes stören und Übelkeit verursachen. Außerdem kann die Hitze im Auto zu Überhitzung führen, was ebenfalls zu Erbrechen führen kann. Stress und Angst vor dem Autofahren können ebenfalls Auslöser für Erbrechen sein. Es ist wichtig, dem Hund genügend Pausen während der Fahrt zu gönnen und ihm eine angenehme und sichere Umgebung im Auto zu schaffen, um Erbrechen zu vermeiden.

  • Warum heulen Hunde im Auto?

    Hunde können im Auto heulen, weil sie sich unwohl fühlen oder Angst haben. Die Bewegung des Autos, die ungewohnte Umgebung und die Trennung von ihren Besitzern können Stress und Unsicherheit bei Hunden verursachen. Manche Hunde heulen auch aus Langeweile oder Frustration, besonders wenn sie lange Autofahrten machen müssen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden des Hundes während der Autofahrt zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beruhigen und zu unterstützen.

  • Welche Sicherung für Hunde im Auto?

    Welche Sicherung für Hunde im Auto ist die beste Option, um die Sicherheit des Hundes und der Insassen zu gewährleisten? Gibt es gesetzliche Vorschriften oder Empfehlungen für die Sicherung von Hunden im Auto? Welche Arten von Sicherungen gibt es, wie zum Beispiel Hundegurte, Transportboxen oder Trenngitter? Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl einer Sicherung für Hunde im Auto berücksichtigen, wie Größe des Hundes, Fahrzeugtyp und persönliche Präferenzen? Gibt es spezielle Produkte oder Marken, die besonders empfehlenswert sind für die Sicherung von Hunden im Auto?

  • Welches Auto ist für Hunde geeignet?

    Welches Auto ist für Hunde geeignet? Ein Auto, das genügend Platz bietet, damit der Hund bequem sitzen oder liegen kann, ohne eingeengt zu sein. Idealerweise sollte das Auto über eine gute Belüftung verfügen, um eine angenehme Temperatur für den Hund zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass das Auto über Sicherheitsvorrichtungen wie einen stabilen Kofferraumtrenner oder einen Sicherheitsgurt für Hunde verfügt, um den Vierbeiner während der Fahrt zu schützen. Ein Auto mit einer niedrigen Ladekante erleichtert dem Hund zudem das Ein- und Aussteigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Hunde:


  • PUJA Doppelt fit Hunde Teeth & Body 300 g
    PUJA Doppelt fit Hunde Teeth & Body 300 g

    PUJA Doppelt fit Hunde Teeth & Body 300 g - rezeptfrei - von - Snacks - 300 g

    Preis: 18.50 € | Versand*: 3.90 €
  • Bio-Kräutermischung "Schutzengel" f. Hunde 100 g
    Bio-Kräutermischung "Schutzengel" f. Hunde 100 g

    Bio-Kräutermischung Schutzengel f. Hunde 100 g - rezeptfrei - von napani GmbH & Co. KG - Kräuter - 100 g

    Preis: 13.85 € | Versand*: 3.99 €
  • PUJA Dreifach fit Hunde Body, Skin & Teeth 450 g
    PUJA Dreifach fit Hunde Body, Skin & Teeth 450 g

    PUJA Dreifach fit Hunde Body, Skin & Teeth 450 g - rezeptfrei - von - Snacks - 450 g

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • PUJA Vitality Body mit Hanf für Hunde 150 g
    PUJA Vitality Body mit Hanf für Hunde 150 g

    PUJA Vitality Body mit Hanf für Hunde 150 g - rezeptfrei - von PUJA GmbH - Snacks - 150 g

    Preis: 11.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie viele Hunde sind im Auto?

    Es tut mir leid, aber als KI habe ich keinen Zugriff auf visuelle Informationen. Daher kann ich nicht sagen, wie viele Hunde sich im Auto befinden.

  • Wie transportiert ihr eure Hunde im Auto?

    Wir empfehlen, Hunde im Auto in einer speziellen Hundebox oder einem Hundeautositz zu transportieren, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Hund während der Fahrt gesichert ist, um Ablenkungen des Fahrers zu vermeiden und den Hund vor Verletzungen bei einem Unfall zu schützen. Es ist auch ratsam, regelmäßige Pausen einzulegen, um dem Hund die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und zu entspannen.

  • Wie kann man Hunde im Auto transportieren?

    Wie kann man Hunde im Auto transportieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Hunde sicher im Auto zu transportieren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines speziellen Hundesicherheitsgurtes, der es dem Hund ermöglicht, sich im Auto frei zu bewegen, aber gleichzeitig sicher angeschnallt zu sein. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Hundebox oder eines Hundegitters, um den Hund während der Fahrt zu sichern. Es ist wichtig, dass der Hund während der Fahrt nicht frei im Auto herumlaufen kann, um Unfälle zu vermeiden. Zudem sollte der Hund vor der Fahrt nicht zu viel fressen, um Übelkeit zu vermeiden.

  • Ist es Pflicht Hunde im Auto anschnallen?

    Ist es Pflicht Hunde im Auto anschnallen? Ja, es ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, Hunde im Auto anzuschnallen, um die Sicherheit des Tieres und der Insassen zu gewährleisten. Ein ungesicherter Hund kann bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall zu einer Gefahr werden, indem er herumspringt oder sogar aus dem Auto geschleudert wird. Es gibt spezielle Hundegurte, Transportboxen oder -gitter, die dabei helfen, den Hund sicher im Auto zu transportieren. Es ist wichtig, sich über die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in dem Land, in dem man fährt, zu informieren, um Bußgelder oder andere Konsequenzen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.